Kurze Vereins-Cronik in Stichpunkten.
Gegründet:
Am 04. Dezember 1954 unter dem Namen: Rasbora – Verein für Aquarien- und Terrarienkunde Landsberg
in Landsberg am Lech
Der 1. Vorsitzende der Vereinsgeschichte:
Hr. Vangierdegom aus Landsberg.
Das älteste noch vorhandene Schriftstück:
Eine Mitgliederliste aus dem Jahr 1964 mit Namen von 15 Mitglieder.
1967:
Zusammenschluss zwischen Landsberger und Buchloe Aquarianern.
Maßgeblich verantwortlich: Eduard Siebert und Bodo Kraushaar.
11. März 1972:
Eintrag ins Vereinsregister Kaufbeuren unter dem Namen:
Rasbora – Verein für Aquarien- und Terrarienkunde Landsberg/Buchloe e.V.
Juni / Juli 1999:
Gestaltung des Teichs des Altenheims in Buchloe durch „Rasbora – Verein für Aquarien- und Terrarienkunde Landsberg/Buchloe e.V“
Federführung: Herr Bucher (Teichbau Friesenried) und Herr Ledel (Hausmeister im Altenheim-Buchloe).
11. Januar 2014:
Letzte Satzungsänderung, neues modernes Logo und Änderung des Vereinsnamens in
„Aquarien- und Terrarienfreunde RASBORA Buchloe e.V.“
Ausstellungen:
13. – 15. April 1968 Gasthaus Krone in Buchloe.
19. – 26. Mai 1974 Kolpingshaus Buchloe.
08. – 22. Juni 1980 Landsberg Sportzentrum.
07. – 15. Mai 1989 Kleintierzüchterheim Buchloe.
03. – 12. Oktober 1997 Hallenbad Buchloe
02. – 10. Oktober 2004 Stadtsaal Buchloe, gleichzeitig 50 jähriges Vereinsjubiläum.
Die bisherigen Vorsitzenden (In chronologischer Reihenfolge):
1970 – 1985 | Manfred Raimann |
1985 – 1992 | Hans Frembs |
1992 – 1995 | Franz Beck |
1995 – 1999 | Bernd Schilling |
1999 – 2006 | Wolfgang Ruf |
2007 – 2015 | Peter Schilling |
seit 2015 | Karl-Heinz Kühn |